Honigmassage |
50670
page-template-default,page,page-id-50670,edgt-core-1.4,ajax_fade,page_not_loaded,,vigor-ver-3.3, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.11.0,vc_responsive

Die Honigmassage

Eine Honigmassage – das klingt lecker und wohltuend.

 

Honigmassage

Honig ist ein sehr bekanntes und beliebtes Heilmittel. Nicht nur dass uns Honig auf unserer „Frühstückssemmel“ schmeckt, oder wir uns gerne eine heiße Milch mit Honig machen, nein auch schon die alten Ägypter, Assyrer und Chinesen haben diesen damals sehr geschätzt.

Seit jeher wusste man, den Honig wegen seiner vielfältigen Heilwirkung bei inneren und äußeren Erkrankungen sinnvoll anzuwenden.

Die Honigmassage kommt aus Russland und Tibet und wird dort seit Jahrhunderten angewendet. Auch ich habe diese spezielle Form der Massage für mich entdeckt und möchte Ihnen diese in meinem Programm nicht vorenthalten.

 Durch eine sanfte Schröpfkopfmassage mit Öl wird hier zuerst für eine bessere Durchblutung der Haut gesorgt. Dabei öffnen sich die Poren der Haut.

Nun beginnt der eigentliche Teil der Massage, und es wird warmer, flüssiger Honig auf den zu massierenden Körperbereich aufgetragen. Im Laufe der Massage, welche von wechselnder Intensität als auch Tempo geprägt ist, entwickelt der Honig nach und nach eine zäher werdende Konsistenz. Die dadurch entstehende Sogwirkung fördert das Freiwerden von Schlacken in der Haut. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass hierbei die Durchblutung gefördert wird und der Honig eine reinigende Wirkung auf der Haut erzielt. Nach einer Honigmassage wird sich Ihre Haut ganz weich und zart anfühlen.

Nach dem ersten Durchgang folgt meist ein zweiter, um die reinigende Wirkung der Massage und deren positiven Effekte auszunutzen. Zwischen all den Abschnitten der Massage verwende ich hier zur Entfernung vom Honig warme und feuchte Tücher, die im weiteren Sinne zu einem entspannten und wohltuenden Gefühl dienen.

Zur Regeneration und Beruhigung der Haut wird diese zum Abschluss mit Johanniskraut-Öl eingerieben.

Überwiegend wird die Massage am Rücken durchgeführt, kann aber auch durchaus als Ganzkörpermassage oder an anderen Teilbereichen des Körpers angewendet werden.

Wie wirkt sich die Honigmassage auf meinen Körper aus?

  • Verspannungen und Verhärtungen im Körper werden gelockert
  • Durchblutung wird gesteigert
  • Entgiftung und Entschlackung
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinbefindens
  • Besserer Schlaf

Bei welchen Indikationen kann die Honigmassage angewendet werden?

  • Rückenverspannungen
  • Schlafstörungen, Nervosität
  • bei entzündeter Muskulatur
  • zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
  • zur schnelleren Genesung bei Erkältungen
  • Entgiftung und Entschlackung
  • Migräne
  • Cellulite
  • für schönere Haut
  • Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinbefindens
  • zur Prophylaxe und Entspannung

Wie lange dauert die Behandlung?

  • Behandlungszeit ca. 45 Minuten

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen