In der Teilkörpermassage erwartet Sie eine Behandlung in sanfter Form.
Bei einer Teilkörpermassage liegt hier der Fokus auf einen bestimmten Bereich des Körpers und beinhaltet eine Behandlung entweder der Beine, des Rückens, des Nackens, der Schulter/Nacken, Arme, Hände oder der Füße.
Auf wohltuende Weise soll dem Menschen Kraft und Vitalität zurückgegeben werden. Auf physischer Ebene lindert die Massage Muskelverspannungen, regt Haut- und Stoffwechselfunktionen an und fördert Blutkreislauf und Lymphsysteme. Zugleich erlangen Sie ein angenehmes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.
Wie wirkt sich die Teilkörpermassage auf meinen Körper aus?
- Bessere Durchblutung
- Lockerung des Unterhautbindegewebes
- Mobilisation von Schlackenstoffen und von abgelagerten Stoffwechselendprodukten
- Kräftigung der Muskulatur
- Anregung des Lymphstromes
- Schmerzlinderung
- Beruhigend und entspannend oder anregend
Bei welchen Indikationen kann die Teilkörpermassage angewendet werden?
- Zur Steigerung des Allgemeinbefindens
- Nach Anspannung und sportlichen Belastung
- Zur Lockerung, Entspannung, Entkrampfung
- Muskelverspannungen aller Art
- zur Prophylaxe und Entspannung
Wie lange dauert die Behandlung?
- Behandlungsdauer ca. 30 Minuten