Bei einer Infusion bedient man sich der positiven Wirkung der direkten Aufnahme ins Blut und umgeht hier den Verdauungstrakt.
Dies gibt mir die Möglichkeit, eine gut dosierte und individuelle Zusammenstellung für den Patienten zu verabreichen.
Die Gabe der Infusion erfolgt meist über die Vene in der Ellenbeuge oder einer anderen Vene am Unterarm.
Durch ein vorab geführtes Anamnesegespräch werde ich mit Ihnen die genaueren Beschwerden und Bedürfnisse abklären, um Art und Dauer der Infusionstherapie festzulegen. Die Zuführung der Infusion erfolgt meist im liegenden Zustand oder im Sitzen.
Wie wirkt sich die Infusionstherapie auf meinen Körper aus?
- Verbesserung Ihrer Gesundheit
- Erhaltung Ihrer Gesundheit
- Stärkung Ihres Immunsystems
- Stärkung Ihrer Abwehrkräfte
- Steigerung Ihres Wohlbefindens
- Höhere Leistungsfähigkeit
- Erschöpfungszustände, Nervöse Anspannung, Stress, Konzentrationsstörungen wieder in den Griff bekommen und verbessern
- Neue Kraft und Energie schöpfen
Bei welchen Indikationen kann die Infusionstherapie angewendet werden?
- Bewegungsapparat
- Rücken-/ Gelenkschmerzen
- Körperlicher Leistungsdruck
- Stress, Anspannung
- Leistungsverlust, Hochleistungssituationen
- Erschöpfungssyndrom & chronische Müdigkeit
- Angststörungen
- Allergien
- Rheumatoide Erkrankungen und Arthritis
- Arthrose
- Durchblutungsstörungen
- Säure-Basen-Infusion
- Entzündungen, akut & chronisch
- bei Lumbalgien, Ischialgien
- Migräne
- körperliche Leistungsfähigkeit steigern
- Sportlervitalisierung
- Aufbau, Stärkung und Regeneration des Gesamtorganismus
- Vitamin- und Mineralstoffmangel
- Nervenerkrankungen und -leiden
- degenerative Knochen- und Gelenkserkrankungen
- Erholungsphasen nach Krankheiten
Wie lange dauert die Behandlung?
- Behandlungszeit ca. 60 Minuten